Abschlussarbeiten (ab 2004)

V. Fölserl (2018): Magnetische Regionalfeldbestimmung im Raum Neunkirchen, Niederösterreich
D. Seidl (2019): Test verschiedener Frequenzen zur Bestimmung der optimalen Messfrequenz für geoelektrische Messungen
F. Hutter (2019): S-Wellen-Geschwindigkeiten aus tomographischen Messungen am Erzberg
S. A. Huber (2019): Geomagnetische Prospektion der Basaltspalte von Tieschen am Königsberger Vulkan
T. Krause (2020): Geomagnetische Prospektion eines Hämatit-Vorkommens im Raum St. Georgen ob Judenburg
V. Strasser (2020): Geoelektrische Untersuchungen zur Erkundung der Zusammensetzung des Deponieeinhaltes der Deponie Allerheiligen (im Mürztal)
A. Nevosad (2020): Geoelektrische Widerstandstomografie zur Erkundung römischer Staubecken
S. Biedermann (2021): Geoelektrische Widerstandstomographie für den Vergleich verschiedener Messsysteme
A. Pengg (2022): Wärmeleitfähigkeit von Böden
A. Radinger (2023): Einrichten und Testen eines Ultraschallsignalgenerators mit P- und S-Wellensensoren
P. Brückler (2023): Elektrische Leitfähigkeitsmessungen an vulkanischen Bodenproben aus Guadeloupe
A. Hainisch (2024): Attribute analysis and the effect of small positional errors in 3D georadar data for Archeological Investigations
C. Neuhold (2024): Petrophysikalische Untersuchungen an geothermischen Reservoirgesteinen im Inntal
C. Baschny (2024): Magnetische Prospektion im Bereich der Arsenkies-Gold-Vererzung am Straßegg
M. Fuetsch (2025): Fracture characterization of borehole 5071_1_A of he ICDP-Dive project from geophysical well log data 
S. Maderthaner (2025): Petrophysikalische Laborstudie an den Karbonaten der Magnesitlagerstätte Kaintaleck
L. Varga (2025): Magnetische Charakterisierung der Göstling Formation
T. Huber (2025): Petrophysikalische Charakterisierung von Gesteinen des Grazer Paläozoikums