39 Treffer:
21. EAGE lecture 2012  
zurück zur Startseite  
22. EAGE lecture 2014  
zurück zur Startseite  
23. EAGE lecture November 2014  
EAGE SLT tour 2014/15: Paolo DellAversana (eni)  
24. abgelaufene Events  
Special Event Seismic Attributes as the Framework for Data Integration throughout the Oilfield Life Cycle Mon, Jun 4, 2018 9:00-18:00 Montanuniversität Leoben Roseggerstraße 12, 8700 Leoben The…  
25. Geländeausrüstung  
Seismisches Equipment   (links) 82 Unite RAU/DSU (SERCEL) 3-Komponenten-Stationen, (rechts) SummitXOne (DMT) mit 240 Kanälen PulseEKKO 500 MHz, 250 MHhz, 100 MHz, 25 MHz & borehole…  
26. Live Seismogramm  
Live Seismogramm Seit 2019 betreibt der österreichische Erdbebendienst der ZAMG eine strong-motion Station in einem der Kellerräume der Geophysik. Im Falle eines Erdbebens im Murtal wird diese…  
27. Archäometrie  
Archäometrie Das "Karth" - ein römisches Goldbergbauprojekt in den Ostalpen (Österreich) FWF Projekt P 30790 (Brigitte Cech, 2018-2021) Das „Karth“ ist ein bewaldetes Plateau südöstlich der Stadt…  
28. Archäomagnetik  
Archaeomagnetism in Germany and Austria Link to archmag.de FWF Austrian Science Fund (FWF-Website) Archäomagnetik Die Säkularvariation des Erdmagnetfeldes der letzten Jahrtausende Die…  
29. Gefügeanalyse  
Magnetische Gefügeanalyse Anisotropie der magnetischen Suszeptibilität Mithilfe der Anisotropie der magnetischen Suszeptibilität können Gefügeuntersuchungen an Gesteinen auch dann durchgeführt…  
30. Schwermetall-Indikatoren  
Schwermetall-Indikatoren Gesteinsmagnetische Indikatoren für  Schwermetallgehalte in Böden und Sedimenten Magnetische Parameter sind empfindliche Indikatoren für Variationen der Art,…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 39